[ST] 
  P
  hotographien & Digital Painting
 
 
 
   
 
  
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
  
Collagen und Digital Painting
  Die
  Ideen,
  Intentionen,
  die
  sich
  in
  meinen
  Collagen-Arbeiten
  verbergen,
  beziehen
  sich
  nicht 
  auf
  eine
  normierte
  Ästhetik
  /
  Denkweise.
  Im
  Vordergrund
  steht
  dabei,
  dass
  die 
  Abstraktion
  von 
  Objekten im Kontext einer Bildsprache steht.
  Die
  vorgegebenen
  Grenzen,
  die
  sich
  aus
  der
  traditionellen
  Malerei
  und
  Photographie
  ergeben, 
  werden
  so
  über
  das 
  Ausdruckmittel
  der
  Collage
  und
  unter
  der
  Zuhilfenahme
  
  von
  Technologien 
  / Techniken zu einem Abbild unserer Realitäten. 
  Dabei
  soll
  die
  visuelle
  Wirkung
  des
  Bildes
  (Collage)
  
  durch
  die
  Logik
  und
  Struktur
  des 
  Bildaufbaus
  wiedergegeben
  werden,
  das
  sich
  aus
  den
  Versatzstücken
  Collé,
  Découpage, 
  Photomontage und ggf. Assemblage zusammensetzt.
  In
  meinen
  Collagen
  werden
  daher
  erlernte
  konventionelle
  symbolische
  Abbilder
  bewusst
  als 
  Stilmittel
  genutzt,
  um
  diese
  über
  ideographische
  Elemente
  zu
  ergänzen,
  um
  neue 
  Abbildungsbeziehungen und  Wahrnehmungen zu ermöglichen.
  Der
  Betrachter
  der
  Collage
  unterliegt
  somit
  seiner
  eigenen
  subjektiven
  Zeiterfahrung,
  die
  zu 
  einer
  emotionalen
  Reaktion
  führt,
  welche
  über
  seine
  Sinnesorgane,
  Wahrnehmungen
  und 
  Gedanken gesteuert wird. 
 
 
  
Photographie und Naturaufnahmen
  In
  meinen
  Fotos
  über
  die
  Natur,
  die
  einen
  dokumentarischen
  Bezug
  haben,
  finden
  sich
  bewusst 
  keine
  inszenierten
  Wirklichkeiten
  wieder.
  Sie
  unterliegen
  damit
  den
  fotografisch
  erzeugten 
  Bildwirklichkeiten,
  die
  sich
  über
  Licht,
  Farbe, 
  Ausschnitt
  und
  Motivauswahl
  über
  die
  Kamera
  als
  Bild 
  ergeben. 
  Ergänzt
  werden
  diese
  über
  vergleichbare
  Bild-Anpassungen,
  die
  früher
  auch
  in
  der
  Analog- 
  Dunkelkammer zur Anwendung kamen. 
  Die
  Handlungsräume
  meiner
  Bilder
  sind
  daher
  eingeschränkt,
  da
  sie
  ein 
  Abbild
  einer
  vorhandenen 
  Wirklichkeit
  der
  Natur
  „etwas,
  was
  dagewesen
  ist“
  festhalten
  und
  nicht
  über
  eine
  inszenierte 
  Darstellung
  beeinflusst
  worden
  sind.
  Das
  Bild
  soll
  die
  Natur
  in
  ihrem
  Wesen
  erfassen,
  Materie, 
  Licht und Empfinden auf das Lenken, was wir unter Natur verstehen. 
  Eine Geschichte in einem Bild zu zeigen: Das ist die Herausforderung. 
  Ob dies gelungen ist, entscheidet der Betrachter.